Das neue Abo für die kommende Saison 2023/24 ist ab sofort erhältlich!
Tickets buchbar im Kartenbüro des Musikvereins:
Telefon: +43 1 505 8190
E-Mail: tickets@musikverein.at
L. Cherubini
Ouverture zur Oper „Medea“
F. Liszt / F. Busoni / M. Dupré
Fantasie und Fuge über den Choral „Ad nos, ad salutarem undam“ aus der Oper „Der Prophet“ von G. Meyerbeer, S. 259
F.
Liszt
Ouverture zur Oper "Don Sanche", S. 1
G. Bizet
Carmen- Suite Nr. 1
Orchester
Wiener Akademie
Michael Schöch | Klavier
Martin Haselböck | Leitung
Melanie Hirsch, Sopran
Daniel Johannsen, Tenor
Stefan Zenkl, Bass
Konzertchor Niederösterreich
Orchester Wiener Akademie
Martin Haselböck
Einführungsvortrag: 18:30 Uhr | Prof. Dr. Otto Biba
Thomas Hampson, Bariton & Erzähler
Orchester Wiener
Akademie
Martin Haselböck, Dirigent
Keine Tageszeit ist häufiger musikalisch gestaltet worden als die Nacht.
Ob Felix Mendelssohn Bartholdys populäre Schauspielmusik zu William Shakespeares „Sommernachtstraum“, die ‚Vertonung‘ zweier
Episoden aus Nikolaus Lenaus Versepos „Faust“ durch Franz Liszt oder Orchesterlieder und Sinfoniesätze von Gustav Mahler,
sie alle überführen Nachtstimmungen in Klang. Die Mitwirkung des Starbaritons Thomas Hampson als Sänger und Sprecher verwandelt
den Abend dabei in einen Dialog zwischen Musik und Text.
https://www.kirchklang.at/
https://www.mahler-steinbach.at/
Orchester Wiener Akademie
Martin Haselböck, Leitung